Gemeinschaftsschule "Thomas Mann"

"Eine Schule mit Perspektiven für alle"

 


185_19_logo_digitalpakt_schule_01.jpg

Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Mitarbeitern schöne Sommerferien und freuen uns darauf, alle gut erholt und gesund im neuen Schuljahr wiederzusehen.


Sicherheitstraining in der letzten Schulwoche:
FIGHT FOR YOUR RIGHT - Klasse 6b trainiert Handlungssicherheit mit Self-Defense Trainer Sebastian Redlich

An vier aufeinanderfolgenden Projekttagen haben unsere Schülerinnen und Schüler zunächst gelernt, Gefahren gezielt zu erkennen und sich mit grundlegenden Selbstverteidigungstechniken, Strategien und Taktiken zu schützen. . .

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Start » Schulleben » Aktuelles aus dem Schulalltag

03.07.2025

Zoll hautnah erleben – Mit Blaulicht, Bulli und Gummibärchen

Schon die Begrüßung war ein Highlight: Gummibärchen für alle! Danach tauchten wir mit einem kurzen Film in die Welt des Zolls ein, spannend und leicht verständlich. . .

Weitere Informationen finden Sie unter: Start » Berufsorientierung » Chronik

03.07.2025

Hinweise zur Abholung Zeugnisse

Die Abholung der Zeugnisse ist im Zeitraum


Montag, 30. Juni 2025 bis Freitag, 04. Juli 2025
täglich von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

im Sekretariat möglich.

 

Bitte beachten Sie, dass Zeugnisse nur persönlich an die jeweiligen Schülerinnen und Schüler oder an deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ausgehändigt werden dürfen.

Sollten Sie verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit, eine schriftliche Vollmacht auszustellen. Die bevollmächtigte Person muss sich mit einem gültigen Ausweisdokument ausweisen können.

 

Ihre Schulleitung

17.06.2025

Schülerbetriebspraktika 2026

Auch im Schuljahr 2025/2026 sammeln unsere Schülerinnen und Schüler wieder wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt:

  • Klassenstufe 9: Das Schülerbetriebspraktikum findet vom 12.01. bis 23.01.2026 statt.
  • Klassenstufe 8: Das Schülerbetriebspraktikum findet vom 02.03. bis 13.03.2026 statt.

Wir wünschen allen Beteiligten spannende Erfahrungen und interessante Einblicke in verschiedene Berufsfelder!

25.06.2025

Anfangszeiten am 1. Schultag (11.08.2025) und
wichige Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

wir freuen uns, euch alle pünktlich zum Schulstart begrüßen zu dürfen!

 

Am Montag werden außerdem die Schülerplaner verteilt. Dafür bitten wir euch, passend 4€ mitzubringen. Diese Planer sind ein wertvolles Hilfsmittel, um den Schulalltag zu organisieren und keinen wichtigen Termin zu verpassen.

 

Vielen Dank und einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

 

Klasse Anfangszeit Ort
5a 08:00 Uhr werden auf dem Schulhof von ihren KlassenlehrerInnen empfangen
5b 08:00 Uhr
6a 08:15 Uhr SP5

6b

08:15 Uhr SP6
7a 08:30 Uhr GW1
7b 08:30 Uhr

GW2

8a 08:45 Uhr MA2
8b 08:45 Uhr GW3
9a 09:00 Uhr SP4
9b 09:00 Uhr KM
10a 09:00 Uhr SP1
10b 09:00 Uhr SP2

24.06.2025

Eltern-Kind-Veranstaltungen von fjp>media & der AOK

Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Sie nutzen Medien zum Lernen, Spielen, Spaß haben und Kommunizieren. Das Internet bietet Ihnen den Raum dafür und gehört für die Heranwachsenden somit zum Alltag dazu. Viele Eltern wissen wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die Veranstaltungsreihe informiert über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, gibt praktische Tipps zur Medienerziehung und informiert über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes...

 

Weitere Informationen finden Sie unter: Start » Schulleben » Informationen

27.05.2025

Schulkleidung abholbereit

Die Schulkleidung ist eingetroffen.

 

Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf das Konto der Schule.
(siehe "Elternbrief: Bestellung der Schulkleidung – 2. Runde")

Nach Zahlungseingang kann die Kleidung im Sekretariat abgeholt werden.

 

Modell 1: T-Shirt

  • Gr. 140 - 164: 14,48 €
  • Gr. S - XL: 15,03 €

 

Modell 2: Sport-T-Shirt

  • Gr. S - XL: 15,61 €

 

Modell 3: Hoodie

  • Gr. 140 - 164: 26,55 €
  • Gr. S - XL: 27,54 €

 

Modell 4: Sweatjacke

  • Gr. 140 - 164: 30,36 €
  • Gr. S - XL: 33,88 €

 

Wir wünschen viel Freude mit der neuen Schulkleidung!

22.04.2025

Information zu den
Anmeldezeiten zum Besuch des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige,

unter dem folgenden Link finden Sie die Informationen zur Anmeldung des BVJs an der BbS "Hermannn Beims".

https://www.bbs-beims.de/index.php/ct-menu-item-2/415-anmeldungen-fuer-das-schuljahr-2025-26

10.03.2025

Neues Abmeldeverfahren und Umgang mit Freistellungen

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in den letzten Monaten verzeichnen wir eine Zunahme von Abmeldungen während des Schullalltags, die den Unterrichtsablauf stören und Unruhe in den Klassen verursachen. Besonders auffällig sind Abmeldungen vor Leistungskontrollen, Klassenarbeiten und dem Sportunterricht. Wir möchten Sie daher bitten, gemeinsam mit Ihrem Kind sorgfältig zu prüfen, ob eine Abmeldung aus gesundheitlichen Gründen unumgänglich ist.

Um die Dokumentation unsererseits zu verbessern und Ihnen mehr Transparenz zu bieten, haben wir das Abmeldesystem angepasst:


Dokumentation und Nachverfolgung

  • Schriftliche Entschuldigung: Bei Rückkehr in die Schule muss ab sofort eine schriftliche Entschuldigung für den Abmeldetag vorgelegt werden.
  • Neuer Abmeldebogen:  Schülerinnen und Schüler unterschreiben bei der Abmeldung, dass eine Entschuldigung nachgereicht wird.
  • Information an Klassenleitungen: Klassenleitungen erhalten eine Kopie des Abmeldebogens und gleichen diesen mit der nachgereichten Entschuldigung ab.

Kommunikation mit den Eltern

Sollten sich Schülerinnen oder Schüler wiederholt abmelden, werden Sie, als Eltern und Erziehungsberechtigte, in Form von Informationsbriefen darüber in Kenntnis gesetzt, wie häufig dies geschieht. Häuft sich das Abmelden, sollten Gespräche mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten geführt werden, um die Ursachen zu erörtern und gemeinsam Lösungen zu finden.


Konsequenzen bei fehlender Entschuldigung

  • Leistungsbewertung: Versäumte Leistungskontrollen oder Klassenarbeiten ohne Entschuldigung werden mit der Note "ungenügend" (6) bewertet werden.
  • Versetzungsgefährdung: Wiederholtes unentschuldigtes Fehlen kann dazu führen, dass ein Fach nicht bewertet wird, was die Versetzung möglicherweise gefährden kann.

Wichtiger Hinweis zu Freistellungen vom Unterricht

Sollte Ihr Kind aus planbaren Gründen fehlen (z. B. Arztbesuch, Bewerbungsgespräch, familiäre Angelegenheiten), ist rechtzeitig ein Freistellungsantrag (Start » Meldung der Abwesenheit » Freistellungsantrag) zu stellen. Eine formlose schriftliche Mitteilung ("Muttizettel") kann zukünftig nicht mehr berücksichtigt werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, um einen geregelten Schulalltag sicherzustellen.

 

 

Die Schulleitung

10.02.2025

Die EASTSIDE. Jugendgemeinde stellt sich vor...

Liebe Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule "Thomas Mann", liebe Eltern,


auch in diesem Schuljahr bieten wir, das Team der EASTSIDE.Jugendgemeinde, wieder AGs an. Wir freuen uns darauf, mit euch am Nachmittag künstlerisch und musikalisch Zeit zu verbringen. Die Zeiten und AGs findet ihr im AG-Plan.


Auf unserer Website könnt ihr noch mehr über uns erfahren:
https://eastside-jugendgemeinde.de/

 

Eure Hanna, Nike, Tim & Annmari

 

02.09.2024

Plan für die Arbeitsgemeinschaften ab dem 02.09.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

es ist soweit! Unser neuer Plan für die Arbeitsgemeinschaften ist da, und wir freuen uns sehr, euch die Auswahl präsentieren zu können. Ab dem 02.09.2024 starten die AGs und bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure Interessen zu vertiefen, neue Hobbys zu entdecken und gemeinsam mit euren Freunden kreativ zu sein.

Ob sportlich, künstlerisch, musikalisch oder technisch – es ist für jeden etwas dabei!

 

Wir freuen uns auf euer reges Interesse und sind gespannt, welche tollen Projekte und Ideen in den AGs entstehen werden.

 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

31.08.2024

Informationen zur Schließfachmietung

Sehr Eltern- und Erziehungsberechtigte,

 

die Mietung eines Schließfaches an unserer Schule ist über den Dienstleister "astradirect" möglich. Sollten Sie für Ihren Sohn/Ihre Tochter für das Schuljahr 2024/25 ein Schließfach mieten wollen, melden Sie sich bitte direkt unter folgenden Kontaktdaten bei "astradirect":

 

Anschrift: astradirect Schließfächer GmbH, Dudenstr. 46, 68167 Mannheim

Telefon:   06211247680

Email:     email@astradirect.de

 

Homepage: www.astradirect.de

 

Die Mietverträge aus dem vergangenen Schuljahr laufen selbstverständlich weiter.

 

Die Schulleitung

10.06.2024

Hinweise und Verfahrensweise zum "Schülerticket Magdeburg" für das Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

die Beantragung des „Schülertickets Magdeburg“ für das Schuljahr 2024/2025 ist ab dem 06.05.2024 auf der Bestellplattform der MVB unter https://abo.mvbnet.de möglich.

 

Das Schülerticket aus dem Schuljahr 2023/24 ist nur noch bis zum 31.07.2024 gültig.

 

Die Anmeldedaten aus dem letzten Jahr bleiben bestehen. Eine erneute Anmeldung ist ausschließlich notwendig, wenn sich die Anspruchsvoraussetzungen wegen eines neuen Schulweges auf Grund eines Schulwechsels geändert oder sich die Mindestentfernung beim Übergang von Klasse 6 zu 7 verändert haben.

 

Für die fristgerechte Bearbeitung sollten Neuanmeldungen und Beantragungen bis zum 16.06.2024 auf dem MVB Portal eingegangen sein.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Infoblatt.

 

Die Schulleitung

02.05.2024




Datenschutzerklärung